Steem
Steem (STEEM)
Zweck: Social Media-Plattform
Preis für 1 STEEM
0,0667 €
2,49 %
- Bezahlung für Inhalte
- keine Begrenzung in der Anzahl der Coins
- Steem wachsen jedes Jahr um circa 100 % an, höchst inflationär
Steem Kursverlauf
steem trending in the last 30 days
Trending on Coingecko
Trending on Coinmarketcap
High Trading volume
🔥 Daily Top Winner
Zahlungsarten:
Usability:
Features:
Kaufe auf diesen Börsen:
Empfehlung
Größte Krypto Börse, viele Funktionen. SEPA verfügbar!
- günstige Handelsgebühren
- sehr viele Kryptowährungen
- viele Funktionen (Futures, Optionen, Margin Trading...)
- Ethereum Staking möglich
Preis für 1 steem
0,06688 €
Gebühren inbegriffen
Ohne Verifizierung (unter 10 BTC)


Krypto Börse ohne Verifizierung (bis 10 BTC)
- Keine Verifizierung (KYC) unter 10BTC Auszahlung pro Tag notwendig
- Viele Coins, oft auch sehr schnell neue Projekte
- Oberfläche intuitiv (vergleichbar mit Binance)
- keine SEPA Überweisung
Relativ neuer Broker aus NL. Bei Coinmerce gibt es auch sehr viele kleinere Kryptowährungen im Direktkauf
- viele Kryptowährungen, auch kleinere Coins
- Direktauszahlung auf eigenes Wallet möglich
- bis 500 Euro ohne Verifizierung mit Ausweis
- Intuitive Bedienung
- Noch relativ kleiner, neuer Anbieter
Preis für 1 steem
0,104 €
Gebühren inbegriffen
Steem - Social Media Money
- Das Steem-Ökosystem weicht in so einigen Aspekten von der klassischen Ausprägung einer Kryptowährung ab. Gegründet wurde das Projekt als Kontrapunkt zu Facebook, Twitter & Co., bei denen Daten und Inhalte die „Waren“ sind – geliefert von den Teilnehmern, ohne monetäre Kompensation. Mit Steem, beziehungsweise auf dem dazugehörigen Portal Steemit, können Content-Produzenten im Gegenzug Inhalte einstellen und damit Belohnungen in Form von Steem verdienen.
- Dementsprechend ist das System sehr Community-orientiert. Nur, wer genügend Anerkennung in Form von „Likes“ und „Upvotes“ erhält, bekommt eine Gegenleistung. Die Stimmabgabe von Nutzern mit mehr Tokens hat dabei mehr Gewicht.
- Um eine Stimme abgeben zu können, benötigen Teilnehmer sogenannte Steem Power. Sie können dazu ihre Steems in Steem Power konvertieren („powering up“). Daneben existiert der Steem Dollar, der den Wertzuwachs anzeigt.
- Anders als beim traditionellen Mining per Gerät werden Steems durch Kreation geschöpft. Der an Proof of Stake angelehnte Mechanismus heißt daher auch Proof of Brain.
- 90 Prozent aller neuen Steems gehen an Nutzer mit vielen Steem Dollars. Sie werden so incentiviert, in die Plattform zu investieren.
- Wer hingegen seine Steem Power in die handelbaren Steems umtauschen möchte („powering down“), stößt schnell an Grenzen. Nur eine begrenzte Anzahl darf überführt werden.
- Das Ökosystem zeichnet sich durch schnelle Transaktionen, keine Gebühren und eine große Auswahl von Drittapplikationen aus.
Alleinstellungsmerkmale von Steem
- Bezahlung für Inhalte
- keine Begrenzung in der Anzahl der Coins
- Steem wachsen jedes Jahr um circa 100 % an, höchst inflationär
Steem: Technische Besonderheiten
- Smart Media Tokens Protokoll (SMT)
- Delegated Proof of Stake (DPoS) / Proof of Brain
Weitere Infos zu Steem
- Stimmabgeber („Like“/ “Upvote“) sind als Kuratoren bekannt.
Bitcoin (BTC)
Ethereum (ETH)
Tether (USDT)
XRP (XRP)
BNB (BNB)
Solana (SOL)
USDC (USDC)
Lido Staked Ether (STETH)
TRON (TRX)
Dogecoin (DOGE)
Cardano (ADA)
Figure Heloc (FIGR_HELOC)
Wrapped stETH (WSTETH)
Wrapped Bitcoin (WBTC)
Wrapped Beacon ETH (WBETH)
WhiteBIT Coin (WBT)
Hyperliquid (HYPE)
Chainlink (LINK)
Bitcoin Cash (BCH)
USDS (USDS)
Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain) (BSC-USD)
Zcash (ZEC)
Ethena USDe (USDE)
Wrapped eETH (WEETH)
LEO Token (LEO)
Stellar (XLM)
Coinbase Wrapped BTC (CBBTC)
Sui (SUI)
Hedera (HBAR)
WETH (WETH)
Avalanche (AVAX)
Litecoin (LTC)
Monero (XMR)
Shiba Inu (SHIB)
Ethena Staked USDe (SUSDE)
Toncoin (TON)
Dai (DAI)
Cronos (CRO)
Polkadot (DOT)
MemeCore (M)
Mantle (MNT)
sUSDS (SUSDS)
Internet Computer (ICP)
Bittensor (TAO)
USDT0 (USDT0)
Uniswap (UNI)
World Liberty Financial (WLFI)
Aave (AAVE)
USD1 (USD1)
Bitget Token (BGB)

