Kryptobörsen ohne KYC (Ausweis Verifizierung)
- Nur wenige Börsen bieten den Handel von Kryptowährungen ohne vorherige Ausweisverifizierung (Know-Your-Customer)
- In der Regel existieren solche Exchanges an den in Deutschland geltenden Geldwäsche-Regeln (AML) vorbei
- Dennoch sind solche Börsen mitunter sehr bleibt und auch groß
- Einzahlungen mit Euro (SEPA Überweisung, Kreditkarte) sind aber ohne KYC nicht möglich. Lediglich der Tausch von Kryptowährungen.


- ohne KYC benutzbar
- Keine Verifizierung (KYC) unter 10BTC Auszahlung pro Tag notwendig
- Viele Coins, oft auch sehr schnell neue Projekte
- Oberfläche intuitiv (vergleichbar mit Binance)
- keine SEPA Überweisung


- ohne KYC benutzbar
- Bis zu 1 BTC Auszahlungslimit keine Verifizierung notwendig
- Margin Handel möglich
- SEPA Einzahlung möglich
- keine SEPA Auszahlung (nur Kryptowährungen)
Was macht KYC freie Börsen besonders?
In der Regel ist die Anmeldung auf einer Kryptobörse mit der Verifizierung mittels Ausweis/Adresse verbunden. Geldwäsche Regelungen (Anti-Money-Laundering, AML) schreiben vor, die Identität der Nutzer eindeutig zuzuordnen. Vor allem bei Euro Ein-und Auszahlungen möchte der der Gesetzgeber genau hinsehen.
Einige Börsen stellen sich dem entgegen in dem sie zum Beispiel auf SEPA Auszahlungen verzichten. Auf den oben gelisteten KYC-freien Börsen (unter einem bestimmten Limit) können Nutzer auch ohne die Ausweisverifizierung Bitcoin & Co handeln und auch abheben.
Warum eine Exchange ohne KYC verwenden?
Privatsphäre ist ein Grundrecht. Wenn also Nutzer lieber darauf verzichten wollen ihre Handelsaktivitäten mit ihrer Person in Verbindung zu bringen so ist dies ihr gutes Recht. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass eventuelle aus Trading entstandene Gewinne entsprechend versteuert werden.
Auch der Umstand, dass persönliche Daten die bei Drittanbietern angegeben werden immer und immer wieder verloren gehen, könnte ein Grund sein Börsen zu meiden die eine Verifizierung benötigen.