Coinmerce
Coinmerce Besonderheiten
Relativ neuer Broker aus NL. Bei Coinmerce gibt es auch sehr viele kleinere Kryptowährungen im Direktkauf
Vorteile
- viele Kryptowährungen, auch kleinere Coins
- Direktauszahlung auf eigenes Wallet möglich
- bis 500 Euro ohne Verifizierung mit Ausweis
- Intuitive Bedienung
Nachteile
- Noch relativ kleiner, neuer Anbieter
Bei Coinmerce kaufen. So geht's
- Account eröffnen auf coinmerce.com
- Verifizierung durchführen (Stufe 1: mit Banküberweisung, Stufe 2: Mit Ausweis)
- Kryptowährung auswählen und kaufen
- Kaufbetrag überweisen (SEPA umsonst, SOFORT Überweisung kostet 2,5%)
Gebühren
Die Gebühren sind bei Coinmerce im angezeigten Kurs enthalten und sind im Marktvergleich absolut in Ordnung. Hinzukommen moderate Gebühren für alternative Zahlungsmittel (2,5% für SOFORT Überweisung). Bei Coinmerce kann man nicht mit Kreditkarte bezahlen.Zahlungsmethoden



Sprachen
Coinmerce Fazit
Coinmerce ist ein relativ neuer Anbieter aus den Niederlanden, der sich durch eine ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit und sehr vielen Coins auszeichnet. Außerdem hat Coinmerce wettbewerbsfähige Kurse und Gebühren. Positiv zu erwähnen ist weiterhin, dass man bei Beträgen bis 500 Euro keine Verifizierung mit Ausweis vornehmen muss und sich Kryptowährungen optional direkt auf ein eigenes Wallet auszahlen lassen kann.
Eine weitere Besonderheit von Coinmerce ist, dass man zuerst kauft und dann bezahlt (mit Überweisung), anstatt dass man wie bei vielen anderen zunächst Euro einzahlen muss.
Informationen zur Nutzung
Coinmerce ist ein Broker, das heißt man kauft Kryptowährungen nicht wie auf einer Börse, sondern direkt vom Anbieter. Beim Kauf von Kryptowährungen auf Coinmerce kann man wählen, ob man den Anbieter als “Hosted Wallet” verwenden möchte, oder ob man Kryptowährungen direkt auf ein eigenes Wallet auszahlen möchte. Das bringt sowohl für Anfänger als auch für Kryptoprofis eine Flexibilität, die bei Brokern nicht üblich ist.
Die Plattform ist allerdings klar so aufgebaut, dass Anfänger sich schnell zurecht finden auch ohne sich davor mit Kryptowährungen beschäftigt zu haben. Der Kauf läuft ab, als würde man ganz normal im Internet einkaufen: Produkt auswählen (Kryptowährung), Menge auswählen, Kauf abschließen und je nach gewählter Zahlungsmethode bezahlen.
Schritt 1: Coin uns Betrag auswählen

Schritt 2 und 3: Bezahlmethode festlegen und überweisen


Coinmerce im Test: Nutzerfreundlichkeit
Nutzerfreundlichkeit der Webseite: Coinmerce möchte mit seiner Webseite auch Anfängern den Zugang zu Kryptowährungen ermöglich. Entsprechend einfach und intuitiv zeigt sich die Benutzerführung. Neben der Webseite gibt es auch eine App, die allerdings nicht so gut bewertet ist in den App Stores. Doch die Webseite ist auch gut mobil bedienbar. Insgesamt erreicht Coinmerce bei der Nutzerfreundlichkeit die volle Punktzahl.
Anzahl der Kryptowährungen: Coinmerce bietet über 100 Kryptowährungen zum Kauf an, darunter auch viele sehr obskure. Diese Auswahl ist für einen Broker extrem gut und findet sich sonst nur bei echten Börsen. Möglich wird das dadurch, das Coinmerce nicht für alle Coins ein eigenes Wallet anbietet, sondern die Coins bei der Börse lagert, bei der sie sie kauft. Für große Kryptowährungen wie BTC oder ETH (und alle ERC-20 Token) haben sie allerdings eigene Wallets und auch Cold Storage.
Bezahlmethoden: Neben der allgemein üblichen SEPA Überweisung die umsonst ist, bietet Coinmerce auch SOFORT Überweisung und GiroPay an. Für beide Bezahlmethoden fallen Extragebühren in Höhe von 2,5 Prozent an. Die Bezahlung mit Kreditkarte sucht man bei Coinmerce aktuell vergeblich. Kleiner Punktabzug.
Registrierung und Verifizierung: Die Registrierung erfolgt wie überall üblich mit Email Adresse. Bevor man die ersten Coin kaufen kann, muss man ein Bankkonto verifizieren mit einer Überweisung von 1 Cent. Danach ist man für Stufe 1 verifiziert, die einem den Kauf von bis zu 500 Euro pro Woche ermöglicht. Wer mehr kaufen möchte, muss sich für Level 2 verifizieren. Dazu ist es nur notwendig, den Ausweis zu fotografieren und hochzuladen. Innerhalb von 15 Minuten nach dem Upload ist Level 2 normalerweise freigeschaltet. Andere Anbieter bieten statt dem Upload des Ausweises, einen Livemitarbeiter, der mittels Webcam die Verifizierung durchführt.
Sonstige Funktionen: Coinmerce bietet die Funktion, Coins direkt auf das eigene Wallet zu kaufen. Dies eliminiert die Gefahr Opfer eines Exchange Hacks zu sein, so wie sie in der Vergangenheit bei vielen Börsen bereits vorgekommen sind.
In Zukunft soll auch noch der Coin zu Coin Transfer hinzu kommen, sowie die Möglichkeit mit Sparplänen regelmäßige Käufe durchzuführen um den Durchschnittskosteneffekt wahrzunehmen.
Coinmerce: Gebühren und Konditionen
Gebühren für Kauf und Verkauf: Die Gebühren sind bei Coinmerce im Kaufpreis enthalten und werden nicht extra ausgewiesen. Sie sind je nach Coin und Menge die man kaufen möchte zwischen 0,4% und 2,5% über dem Kurs der z.B. auf Coinmarketcap angezeigt wird. Das ist für einen Broker absolut wettbewerbsfähige Gebühren (siehe nächster Punkt).
Kurs im Vergleich zu Marktpreisen: Da die Gebühren nicht extra ausgewiesen werden, ist es wichtig, zu welchem Kurs bei Coinmerce Kryptowährungen eingekauft werden können. In einem Langzeittest haben wir die tatsächlichen Kaufpreise bei verschiedenen Anbietern untersucht. Dabei landete Coinmerce relativ weit vorne im Ranking:

Gebühren für Auszahlungen: Die Gebühren für das Auszahlen von Kryptowährungen sind von Coin zu Coin verschieden und betragen lediglich die Transaktionskosten des jeweiligen Netzwerks, ist also keine Einnahmequelle für Coinmerce. Eine Übersicht findet sich hier.
Gebühren für alternative Zahlungsmittel: Für deutsche Kunden sind vor allem die SOFORT Überweisung und GiroPay von Bedeutung. Für beide Zahlungsmethoden ist die Gebühr 2,5%, also sollte man lieber mit SEPA (kostenlos) bezahlen, es seid denn es muss schnell gehen).
Coinmerce – Vertrauen & Sicherheit
Einlagensicherung / Versicherung: Die Kryptowerte sind bei Coinmerce (wie bei fast allen Anbietern) nicht versichert und unterliegen nicht der staatlichen Einlagensicherung.
Regulatorische Klarheit: Als holländischer Anbieter unterliegt Coinmerce dem EU Recht. Deutsche Kunden sind erlaubt / erwünscht.
Wie lange am Markt: Coinmerce ging im Juni 2018 an den Start und ist daher noch ein relativ junger Anbieter. Für die Bewertung ist das ein Abzug, da in der Welt der Kryptowährungen große Börsen, die schon lange am Markt ihre Legitimations bewiesen haben vorzuziehen sind.
bekannte Hackerattacken: Nichts bekannt
Bug Bounties, Security Audits: Hierzu liegen uns keine Informationen vor
Sicherheitvorkehrungen (Login Schutz): Coinmerce bietet zwar die Möglichkeit das Konto mit 2 Faktor Authentifizierung zu sichern, allerdings wird man dazu weder gezwungen noch besonders aufdringlich hingewiesen. Das hat Vorteile für die Bequemlichkeit, da man selbst wenn man ein paar Tage nicht mehr auf der Seite war immer noch angemeldet ist. Allerdings ist das aus Sicherheitsaspekten eher negativ. Auch eine Verifizierung des Logins bei neuen Computern mittels Emails gibt es nicht. Wiederum geht Coinmerce hier den nutzerfreundlicheren aber unsicheren Weg.
Große Investoren / Finanzielle Rücklagen: Coinmerce ist ein Startup ohne große Namen im Hintergrund. Die Gründer sind bekannt, jedoch gibt es hier in der Bewertung einige Abzüge. Größere Rückschläge kann ein großes Unternehmen wie zum Beispiel Coinbase viel besser ausgleichen.
Coinmerce – Hilfe und Support
Wie quasi alle anderen Anbieter auch, bietet Coinmerce keinen Telefonsupport an. Dafür ist der Support auf anderen Wegen vorbildlich: Die Webseiten enthält einen großen Bereich mit vielen häufigen Fragen (auf deutsch). Es gibt sowohl einen Mailsupport als auch eine Möglichkeit einen Telegram Chat aufzusuchen (Telegram ist in der Kryptogemeinde sehr beliebt).
Die Antwortzeiten waren in unserem Test sehr schnell und unsere Anfragen wurden gut beantwortet. Allerdings haben wir vorsichtshalber auf englisch geschrieben. Da Coinmerce allerdings in den Niederlanden sitzen ist davon auszugehen, dass auch deutsche Anfragen zum Ziel geführt hätten.
Nutzererfahrungen mit Coinmerce
Von 12 Nutzern die eine Bewertung abgegeben haben, hatten 42% eine positive Erfahrung mit Coinmerce.
Erfahrungsberichte zu Coinmerce
Ich nutze Coinmerce jetzt ca. seit einem Jahr. Da ich nicht trade und nicht regelmäßig einzahle sondern meine Währungen liegen lasse vielen mir die kosten nicht auf. Es wäre nett gewesen wenn irgendwo gestanden hätte, wenn man mit SEPA kauft, kauft man nicht zum aktuellen Preis, sondern zu dem Preis wenn das Geld bei denen ankommt. Genauso eine Liste mit Preisen je Coin wäre prima. Binance schafft das ja auch. Bei von Bitcoin 2% zu nehmen fande ich schon krass. (Selbst ausgerechnet).
Ansonsten ist die Bedienung und Handhabung sehr einfach. Es ist alles auf deutsch (auch wenn man dafür Sprache AT auswählen muss). Die App für Android ist auch super und übersichtlich.
Der für Level 2 erforderliche KYC wurde mehrfach abgelehnt, ohne Begründung. Was denken die? Ich kann doch nicht ständig meine Ausweisdaten als Foto in allen erdenklichen Varianten durchs Netz senden und von einem Dritten bearbeiten lassen.
Mittlerweile haben sich erheblcihe Änderungen eingestellt. Umfangreiches KYC ist nun Pflicht , incl. Details des eigenen Wallets!
Pers. Daten werden an externe Dienstleister weitergegeben. Dies wird jedoch nur auf Nachfrage erwähnt!
Die obige Bewertung ist daher völlig überholt.
Hallo, den pos. support kann ich in keinster Weise bestätigen. Mir wurde gleich zu beginn meiner ersten Aktivitäten der Zugang gesperrt, wegen angeblicher Ungereimtheiten...? Ich habe daraufhin um Klärung gebeten und falls das nicht möglich sein sollte, um Kontolöschung incl. Löschung meiner Daten. Alle meine Nachrichten blieben unbeantwortet. Bis dahin hatte ich noch für alles Vertändnis. Hätte ja wirklich irgendein Hackversuch sein können...
Also habe ich einen Brief geschrieben... Keine Antwort- Auch mein zweiter Brief an die Postanschrift mit Einschreiben blieb ohne Antwort. Mein Account besteht heute noch. Wenn ich mich einloggen will, kommt die Meldung "Account gesperrt". Wenn ich einen neuen Accaount anlegen will, erhalte ich die Meldung, dass dies nicht möglich ist, weil bereits ein Account besteht. Soviel zu Coinmerce.... Ich bin bei zahlreichen Börsen weltweit angemeldet und hatte schon ein mulmiges Gefühl im Magen, wenn ich 2018 größere Beträge nach Asien geschickt habe... Selbst bei kleinen Problemen wurde wir überall schnell geholfen. Und dann Coinbase... Europäische Börse...?!?!
Absolut zufrieden
Coinmerce hat den Zugang zum Account blockiert. Nach 2 Tagen noch keine Antwort auf meine email. Haben trotz Verification Level 1 vor einiger Zeit ein Skype-Interview verlangt. Auf dem Account liegt noch FIAT und komme jetzt nicht dran.
Ich kann auf Level 1 mehrmals pro Woche 400 Euro von meinem Konto auf das Coinmerekonto transferieren. Aber zurück geht das nur einmal pro Woche, bzw. ich kann nicht erkennen, warum das blockiert wird. Alles in englisch. Nicht immer leicht verständlich. Support zwar schnell, aber nur über Facebook. Jetzt habe ich versucht Level 2 zu öffnen, die meckern jetzt über meine Dokumente. Die sind aber gut leserlich. Damit habe ich mich schonmal bei einer Bank eingeloggt. Hat Coinmere ein Geldproblem?
Bisher - seit über 1 Jahr (Stand Juni2020) - keinerlei Gründe zur Kritik.
Die Plattform find ich super. Support antwortet sehr schnell und die Bedienung super einfach. Viele Coins zu Auswahl, kann ich nur empfehlen.
Ging flott und recht geringe Gebühr. Kann mich nicht beschweren.
Funktioniert alles wunderbar!!!
Leichte Bedienung und handeln easy gemacht.
Alles Top!!!!! Verifizierung ganz einfach!!!!
Commerce blockiert bei mir die Auszahlung auf meine BTC Wallet!
Meine Nachfrage beim Support, warum nach 6 h noch keine Bestätigung da ist wird mit irgend welchen Unsicherheiten in meinem Account begründet.
Nun fordert der Support Verbindung über Skype. Ich habe eine Level 1 Verifikation und sehe gar nicht ein, mich jetzt per Skype zu verifizieren.
Wer also glaubt, die Level 1 Verifikation wäre anonym, kann da böse enttäuscht werden!