Binance Kreditkarte

mm

Die wichtigsten Infos zur Binance Kreditkarte

  • Seit September 2020 bietet Binance in Europa die Binance VISA Karte an.
  • Ein Vorteil ist die hohe Cashback-Rate von bis zu 8 %, die von der Anzahl der gehaltenen BNB Token abhängt.
  • Außerdem werden erst beim Kauf mit der Kreditkarte Kryptowährungen in Euro umgetauscht, nicht bereits beim Aufladen der Karte.
Binance Visa Card
Minimum 0,1 % Cashback

  • Direkte Krypto-zu-Fiat-Zahlung
  • Google Pay / Samsung Pay Support
  • Staking optional
  • Viele Vorteile nur in Kombination mit dem eigenen Token (BNB)
  • Kein Apple Pay Support
  • Eigene App vorhanden
  • Aufladung mit Binance Account
  • Cashback in BNB-Token
Kosten
Funktionen
Empfehlung
Details
Cashback
Minimum 0,1 % Cashback. Abhängig von der durchschnittlichen Menge an gehaltenen BNB-Token über einen Zeitraum von 30 Tagen. Hierfür gibt es ingesamt 7 Kartenstufen.

Binance Cashback Stufen
Stufe 1 0BNB : 0,1 %
Stufe 2 1BNB (~198 Euro): 2 %
Stufe 3 10BNB (~1984 Euro): 3 %
Stufe 4 40BNB (~7935 Euro): 4 %
Stufe 5 100BNB (~19837 Euro): 5 %
Stufe 6 250BNB (~49593 Euro): 6 %
Stufe 7 600BNB (~119022 Euro): 8 %

Limit: max. 1800 EUR Cashback pro Monat
Aufladen / Bezahlen
Kryptowährungen

Für die Bezahlung kann eine Reihenfolge der Kryptos in der App festgelegt werden .
Kryptowährungen
BNB, BTC, ETH und SXP
Informationen zum Anbieter
Binance ist die größte und bekannteste Kryptowährungsbörse. Neben dem Spot-Handel bietet die Börse auch Derivate wie Futures, Optionen und Hebelprodukte auf Kryptowährungen an. Die Auswahl an neuen Dienstleistungen wächst rasant, wozu auch die Binance Card gehört.
Unsere Meinung
Die Binance Card bietet einige attraktive Möglichkeiten Kryptos auszugeben. Allerdings wird auch hier wie bei vielen weiteren Anbietern versucht, den Kunden mittels des eigenen Token noch stärker in das eigene Ökosystem einzubinden. Doch auch ohne den BNB Token gibt es zumindest 0,1 % Cashback.

Hintergrund der Karte

Neben unseren Kreditkartenempfehlungen Bitwala, crypto.com zieht die Kryptobörse Binance nach und bietet eine eigene Krypto-Kreditkarte an. Lange war unklar, wie Nutzer in Europa an eine entsprechende Karte kommen. Die Wavecrest-Sperre 2018 und unlänglich der Wirecard-Skandal 2020 verzögerten die Ausstellung.

Erst im Frühjahr 2020 lichtete sich das Dickicht und die Anbieter konnten die Wartelisten abarbeiten. Binance nutzte dies als den perfekten Zeitpunkt, um den Start der eigenen Karte zu kommunizieren.

Seit August 2020 stellt das Portal nun die Binance Visa Card aus. Empfänger im europäischen Wirtschaftsraum erhalten sie seit dem 19. September. Während die virtuelle Version der Karte sofort verfügbar ist, warten Kartenbesitzer aktuell 6-8 Wochen auf die Plastikausgabe.

Ist die Binance Card zu den bisher verfügbaren Angeboten konkurrenzfähig?

Die Binance Kreditkarte

Bisher war Bitwala der einzige Anbieter in Deutschland, der eine Debit Krypto-Karte vorweisen konnte. Mit dem Start der Karte von Binance ändert sich das.

Binance Kreditkarte Visa

Die Karte verfügt über ein eigenes Wallet, das sich nahtlos in die bereits bestehenden Wallets wie das Spot Wallet einreiht. Mit dem dort vorhanden Budget laden Nutzer das Guthaben auf der Karte auf. Das Card Wallet dient als eine Art “Konto” für die Abbuchungen und Transaktionen. Eine eigene IBAN bietet Binance jedoch nicht.

Für Transaktionen rechnet Binance den Zahlungsbetrag aus Fiat um und konvertiert ihn zum aktuellen Marktpreis. Dies geschieht erst beim Kauf selbst. Sie muss nicht vorher mit Kryptowährungen die in Euro getauscht werden aufgeladen werden.

Standardmäßig beziehen Kunden die Karte über Visa, stellenweise kommt jedoch auch Mastercard zum Einsatz. KYC Stufe 2 ist Mindestvoraussetzung für die Beantragung.

Wie inzwischen fast schon üblich, platziert Binance den eigenen Token BNB bei der Kreditkarte als Anreiz. Je mehr BNB Halter vorweisen, desto größer sind die verbundenen Vorteile. Das spielt vor allem beim Cashback – dem größten Pluspunkt -eine wichtige Rolle.

Übersicht Gebühren und Einschränkungen

Gebühren
Ausstellung15 $
monatliche Servicegebühr
AbhebegebührIndividuell per Coin
Aufladegebühr
Transaktionsgebühren
Währungstauschgebühren
Einschränkungen
maximale Anzahl der Aufladungen
maximaler Aufladebetrag
minimaler Aufladebetrag
maximale Anzahl der Transaktionen
maximales Guthaben
maximale Anzahl der Abhebungen
maximale Abhebung870 € pro Tag
minimale AbhebungIndividuell per Coin

Ist die Binance Kreditkarte eine Empfehlung?

Die Binance Card punktet mit einer hohen möglichen Cashback-Rate und fehlenden Transaktionsgebühren. 

Im Vergleich mit den Blockchaincenter-Testsiegern von Swipe, crypto.com und Bitwala liegt sie noch hinten an, muss sich vor der Konkurrenz allerdings nicht verstecken.

Durch den hohen Stellenwert von BNB ist die Binance Card besonders attraktiv für Binance-Vielnutzer.

Disclaimer: Der Handel mit Kryptowährungen birgt ein hohes Risiko und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Keine der hier aufgeführten Informationen sind als Anlageberatatung zu verstehen. Alle genannten Kurse sind ohne Gewähr. Bitte beachten Sie dazu auch den den Haftungsausschluss im Impressum.
Mit markierte Links sind 'Affiliate-Links', die uns dabei helfen diese Inhalte kostenfrei und ohne Werbebanner anbieten zu können.